Zu jeder Zeit, jeden Tag, zu jeder Stunde liegt meine Kamera bereit, um spontan alles das, was sich in unserem großen Garten bewegt, fotografieren zu können. Viele Stunden sitze ich an unserem Teich, machmal gut getarnt, und warte auf die Tiere, um sie zu beobachten und zu fotografieren. Eigentlich habe ich Tiere schon immer beobachtet, in jüngeren Jahren jedoch als Jäger. Heute ist die Kamera mein Jagdutensil. Zudem fotografiere ich gerne die Natur in unserem Ammerland. Mit meiner Frau und manchmal auch mit meinen Fotofreunden erfreue ich mich an anderen Landschaften und probiere vieles fotografisch aus.
Ich habe versucht, die folgenden Bilder chronologisch zu ordnen. Ich freue mich auf Kommentare zu dieser Zusammenstellung.
Wendehals in unserem Garten – 21.04.2019 Heringsdorf auf Usedom – 25.04.2019 Schweriner Schloß, am 24.04.2019 eines der schönsten Herrschaftshäuser auf Usedom – 27.04.2019 Lachmöwe am Strand von Heringsdorf auf Usedum – 27.05.2019 frühe Adonislibelle, Paarungsrad -15.05.2019 Dänikhorstermoor im Frühjahr – 05.05.2019 männl. Rohrammer mit Libellenlarve – 27.05.2019 Matjestage im Emden Hafen, im Hintergrund das Rathaus – 02.06.2019 alte Dampflok in Emden, nicht mehr fahrbereit – 02.06.2019 weibl. Großer Brachvogel – 02.07.2019 Mauswiesel auf Jagd nach Jungspatzen – 17.07.2019 Schloss Basedow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die Anlage besteht schon seit dem Jahr 1467, ist eine der schönsten Schlösser Mecklenburgs. — — die Eingangstür des Schlosses männl. Eisvogel am Gartenteich in Portsloge – 22.09.2019 Jungstare auf einer Prikke im Varelerhafen – Herbst 2019 Fluss Ilse im Harz – 12.11.2019 Fluss Ilse im Harz (12.11.2020) Wischenweg in Ekern: Nach starken Regenfällen ist die Aue über das Ufer getreten und hat die anliegenden Weiden überschwemmt, ein willkommener Rastplatz für hunderte Wasservögel. – Februar 2020 im Aper-Tief: Uferschnepfen (auch isländische, rot-braun gefärbte) und Kampfläufer 03.04.2020